Eine Webseite ist eine Investition in das Marketing eines Unternehmens. Doch nichts ist ärgerlicher, als wenn sich die Investition nicht auszahlt, weil die Webseite in den Suchmaschinen nicht gefunden wird. Das Stichwort lautet Suchmaschinenoptimierung. Doch damit diese funktioniert und Ihre Webseite gefunden wird, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wonach Ihre Zielgruppe sucht.
Ganz gleich, ob es um eine neue Webseite oder das Redesign einer bestehenden Webseite geht: Es sollte stets eine Keyword Recherche erfolgen, um die Auffindbarkeit Ihrer Webseite bei Google und Co. zu gewährleisten. Denn die Keyword Recherche ist ein wichtiger Erfolgsfaktor von Webseiten. Erfahren Sie mehr.
Eine Webseite ist eine Investition in das Marketing eines Unternehmens. Doch nichts ist ärgerlicher, als wenn sich die Investition nicht auszahlt, weil die Webseite in den Suchmaschinen nicht gefunden wird. Das Stichwort lautet Suchmaschinenoptimierung. Doch damit diese funktioniert und Ihre Webseite gefunden wird, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wonach Ihre Zielgruppe sucht. Ganz gleich, ob es um eine neue Webseite oder das Redesign einer bestehenden Webseite geht: Es sollte stets eine Keyword Recherche erfolgen, um die Auffindbarkeit Ihrer Webseite bei Google und Co. zu gewährleisten. Denn die Keyword Recherche ist ein wichtiger Erfolgsfaktor von Webseiten. Erfahren Sie mehr.
Was ist die Keyword Recherche und welchen Nutzen hat sie?
Suchmaschinen bewerten Webseiten nach unterschiedlichen Kriterien wie z.B. Inhalt oder Backlinks. Eines der Bewertungskriterien sind die sogenannten Keywords. Das sind Schlüsselwörter, die den Inhalt Ihrer Webseite beschreiben und gleichzeitig relevante Begriffe bei der Suche in den einschlägigen Suchmaschinen darstellen. Bei der Suchmaschinenoptimierung ist deshalb darauf zu achten, dass diese Stichworte auch entsprechend ihrer Relevanz in die Inhalte der Webseite eingebunden werden. Denn wenn die richtigen Suchbegriffe und Keyword-Kombinationen geschickt in den Content ihrer Webseite eingebunden sind, dann wirkt sich dies günstig auf die Suchergebnisse bei Google, Bing und Co.aus. Damit die richtigen Stichworte und Keyword-Kombinationen in den Inhalt der Webseite eingebunden werden, sollten diese im Rahmen einer Keyword Recherche analysiert und definiert werden.
Mit Longtailkeywords und Nischenkeywords gegen den Wettbewerb
Da Keywords ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung sind, gibt es bei den Suchwörtern ein Problem: Ihre Wettbewerber werden mitunter ebenfalls SEO-optimierte Webseiten besitzen und mit entsprechenden Stichworten auf ihren Webseiten arbeiten. Demnach konkurrieren viele Webseiten um das beste Suchergebnis und nutzen bereits die für Ihr Unternehmen ebenfalls relevanten Suchbegriffe. Longtailkeywords und Nischenkeywords helfen, sich gegen den Wettbewerb zu positionieren. Dabei wird z.B. auf bestimmte Nischenprodukte oder Spezialbegriffe fokussiert, die Ihr Unternehmen vom Wettbewerb differenzieren.
Longtailkeywords sind Kombinationen bzw. Aneinanderreihungen von Suchbegriffen. Diese können bei ins Detail gehenden Suchanfragen dafür sorgen, dass Ihre Webseite besser gefunden wird. Betreiben Sie z.B. eine Konditorei, so werden Ihre Wettbewerber das Stichwort "Torte" auf ihren Webseiten ebenfalls verwenden. Ist Ihre Spezialität jedoch eine "Schwarzwälder Kirschtorte" so könnte dieses Longtailkeyword in Kombination mit Ihrem Ort Ihre Webseite ganz oben auf die Trefferliste der Suchmaschinen bringen.
Erst die Keyword Recherche, dann das Redesign und die Optimierung Ihrer Webseite
Die Keyword Recherche sollte zwingend vor der Neugestaltung und weitergehenden Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite erfolgen. Dies hat einen einfachen Hintergrund: Da die Suchbegriffe in einem natürlichen Verhältnis in den Inhalt Ihrer Webseite zu integrieren sind und zudem auch zu Ihrem Unternehmen und seinen Produkten und Dienstleistungen passen müssen, sollte diese vorher definiert werden. Denn daraus leiten sich Aufbau und Inhalt der Webseite ab. Auch muss zuvor geklärt werden, ob nicht Ihre Wettbewerber sich mit bestimmten Stichworten bereits positioniert haben. Weiter sind die Anforderungen der Suchmaschinen an entsprechende Stichworte ebenso zu berücksichtigen die die Auswahl von Suchbegriffen, die auch ein entsprechend hohes Suchvolumen besitzen. Die Auswahl der richtigen Suchbegriffe ist demnach ein entscheidendes Kriterium für die Gestaltung und Optimierung Ihrer Webseite.
Tools für die Keyword Recherche
Zur Ermittlung der passenden Keywords existieren einige Tools, die an dieser Stelle in einem kurzen Überblick und ohne Anspruch auf Vollständigkeit vorgestellt werden sollen. Das bekannteste Tool ist sicherlich der Google-Keyword-Planner, der sich an die Nutzer von Google AdWords richtet und hilft, Kampagnen auf bestimmte Suchbegriffe zu optimieren. Ebenfalls hilfreich ist Google Trends, mit dem die Entwicklung von Suchanfragen analysiert werden kann. Weitere Tools für die Keyword Recherche sind Answer The Public oder Übersuggest sowie Termexplorer oder Soovle.
Wie relevant sind Keywords in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung?
Noch vor einigen Jahren waren die Keywords eines der wichtigsten Kriterien für den Erfolg einer Webseite. Dies hat sich zwar in den vergangenen Jahren relativiert und es sind weitere Kriterien hinzugekommen. So bewerten Google und Co. auch den Inhalt der Webseite. Dennoch bleiben die Keywords ein wichtiger Erfolgsfaktor. Und auch in Bezug auf den Inhalt der Webseite gilt: Er sollte zum Thema der Webseite und den Keywords passen. Allerdings ist wiederum darauf zu achten, dass sich Inhalt und Keywords in einem sinnvollen - sprich: natürlichen - Verhältnis befinden. Denn Keyword-Spamming werden die Suchmaschinen ebenfalls nicht gut finden.
Deshalb sollte die Keyword Recherche von Experten durchgeführt werden
Die Beispiele der vielen Tools zur Keyword Recherche zeigen ebenso wie die Problematik des richtigen Verhältnisses von Keywords und Inhalt: Der Teufel steckt auch bei der Suchmaschinenoptimierung im Detail. Wie ist das richtige Verhältnis von Stichworten, Inhalt und Suchanfragen? Wer ist Ihre Zielgruppe und wonach sucht Ihre Zielgruppe bei Google und Co.? Sollten Sie in Bezug auf die Keyword-Optimierung auf Nischenkeywords bzw. Longtailkeywords setzen? Damit Ihre Webseite nach dem Launch oder Relaunch auch gefunden wird ist es am besten, die Keyword Recherche von einem Experten durchführen zu lassen.