logo

  • 1

    Gute Webprojekte

    überzeugen den Kunden!

  • 2

    Gute Webprojekte

    verkaufen ihr Produkt!

  • 3

    Gute Webprojekte

    erhöhen die Kundenbindung!

  • 4

    Gute Webprojekte

    folgen einem klaren Konzept!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 
Wie wichtig sind Google Bewertungen für Ihr Unternehmen

Unterschiedliche Studien zeigen, dass 9 von 10 Menschen bevor sie eine Kaufentscheidung treffen mittlerweile im Vorfeld Unternehmensbewertungen in der Form der Google Reviews lesen. Der Konsument schenkt den Aussagen der Kundenbewertungen beinahe so viel Gewichtung, wie persönlichen Erfahrungen oder persönlichen Empfehlungen. Was sind Google Bewertungen und wie können Sie diese für Ihren Unternehmenserfolg nutzen - das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Zahlen und Fakten: Deshalb sind Bewertungen wichtig Unterschiedliche Studien zeigen, dass 9 von 10 Menschen bevor sie eine Kaufentscheidung treffen mittlerweile im Vorfeld Unternehmensbewertungen in der Form der Google Reviews lesen. Der Konsument schenkt den Aussagen der Kundenbewertungen beinahe so viel Gewichtung, wie persönlichen Erfahrungen oder persönlichen Empfehlungen.

Eine Befragung von Bright Local im Jahre 2015 eröffnete bereits ein paar spannende Fakten zur Thematik der Online Google Bewertungen:

  • 92 % der konsumierenden Verbraucher lesen sich Unternehmensbewertungen der Google Reviews unter qualitativen Aspekten vor einer Kaufentscheidung durch, um sich im Vorfeld aktiv eine Meinung zu bilden und auch um sich über das Unternehmen zu informieren.
  • 33 % der konsumierenden Verbraucher lesen sich Google Bewertungen regelmässig durch, um sich aktuell zu halten und die eigene Neugierde zu stillen.
  • 68 % der konsumierenden Verbraucher gehen sogar soweit, dass sie einem lokal ansässigem Geschäft mit positiven Bewertungen auch mehr Vertrauen schenken.
  • 80 % der konsumierenden Verbraucher schenken Online-Rezensionen genauso viel Vertrauen, wie eigenen persönlichen Empfehlungen.

Anhand dieser Befragungsergebnisse kann man bereits ableiten, dass Google Rezessionen durchaus nicht an Wichtigkeit zu unterschätzen sind. Im Zeitalter des Internets und der Google Bewertungen läuft die Meinungsbildung digitaler ab, als noch vor zwei Generationen. In diesem Sachverhalt liegt Umsatzpotential, dass Unternehmen nicht verschwenden sollten.

Was sind Google Bewertungen?

Unter Google Bewertungen versteht man nichts anderes als eine Art des Schnellfeedbacks eines Kunden über ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen. Integrierte Google Bewertungen machen es dem Kunden recht einfach sich heutzutage entweder ein umfassendes Bild über Unternehmensprodukte zu verschaffen oder selbst Bewertungen abzugeben, um die Zufriedenheit mit einem Produkt oder einer Dienstleistung in der Form einer Bewertung deutlich zu machen. Unternehmerisch sind die Schnellfeedbacks der Kunden oftmals ein Segen. Denn man bekommt schnell und ungefiltert einen Überblick über die Zufriedenheit seiner Kunden und kann ggf. bei Mankos und Problemstellungen ebenso schnell und unkompliziert reagieren. Das hilft ungemein, um eine mögliche Unzufriedenheit der Konsumenten bereits am Anfang an der Wurzel zu packen. Neben einer Reputationssteigerung können jedoch auch die unternehmerischen Marketingkosten durch das Angebot von Google Bewertungen absinken. Denn Kunden werben sich hier in der Form eines subtilen Empfehlungsmarketings selbst.

Wie kann man diese für SEO und dem Unternehmenserfolg nutzen?

Google Bewertungen kann man für den unternehmerischen Erfolg nutzen. Kunden sowie Interessenten können sich über Deine Websiteproduktbeschreibungen einschlägig bezüglich den Angebotsdetails informieren. Der Kunde hat an dieser Stelle bereits die Möglichkeit für sich selbst abzuwägen, ob ein Kauf des Produkts für ihn infrage kommt. Sollte der Kunde für sich eine positive Kaufentscheidung treffen, dann gewinnen die Google Bewertungen an Relevanz. Mit den Google Bewertungen kann man die Kunden davon überzeugen bei Ihnen zu kaufen. Eine hohe Google Bewertung in der Form von Fünf Sterne Bewertungen kann im Kaufentscheidungsprozess durchaus den Unterschied im Vergleich zum Wettbewerb machen.

Die positiven Google Reviews haben eine direkte Auswirkung auf die Kaufentscheidung eines Kunden und bieten sich als Instrument an, um die Verkaufszahlen zu forcieren. Die Studien zeigen, dass sie direkte Auswirkungen auf die Umsatzzahlen. Des Weiteren sorgen Fünf Sterne Bewertungen vor allem dafür, dass die eigene Website und auch das eigene Produkt mehr ausgewählt wird. Schliesslich beeinflussen eine positive Bewertung das Google Ranking.

Die Google Sterne Bewertungen sind das Ergebnis aus Käufer- und Verkäuferbewertungen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass, wenn Ihre Produkte überzeugen und gut auf dem Markt ankommen, eine Bewertung mit Fünf Sterne Bewertungen oftmals erreicht wird.

Fazit Google Reviews

Die Google Reviews stellen ein komplexes aber sehr gut funktionierendes System dar. Fünf Sterne Bewertungen haben einen direkten Einfluss auf das Ranking. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass es eine positive Korrelation zwischen guten Bewertungen und Kaufentscheidungen der Kunden gibt. Die Google Reviews sind für die Kunden eine Art vertrauensbildendes Instrument. Unternehmerisch bieten sich hierbei grosse Potenziale. So werden die Marketingkosten beispielsweise minimiert, da sich durch die Google Reviews ein informelles Empfehlungsmarketing bildet.

Einige Verhaltensweisen sind jedoch unternehmerisch zu beachten, um maximal von diesem Instrument zu profitieren. Man sollte beispielsweise entsprechende Bewertungen etc. in der eigenen Website mit einbauen, um auch hier die Klickrate weiter positiv zu beeinflussen. Auch empfielt es sich, auf die Bewertungen zu reagieren, ungeachtet ob die Bewertung eines Kunden positiv oder negativ ausfällt. Der Kunde hat sich die Mühe gemacht, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerten und das gilt es zu würdigen. Danken Sie Usern, die eine positive Bewertung abgegeben haben und fragen Sie bei schlechter Kritik nach, was dem Kunden nicht passt, und wie wie Sie helfen können. Das gibt Ihren Interessenten das Gefühl, dass Sie sich der Sache annehmen und auch kritische Stimmen schätzen, um sich zu verbessern.