logo

  • 1

    Gute Webprojekte

    überzeugen den Kunden!

  • 2

    Gute Webprojekte

    verkaufen ihr Produkt!

  • 3

    Gute Webprojekte

    erhöhen die Kundenbindung!

  • 4

    Gute Webprojekte

    folgen einem klaren Konzept!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 
Texte für die Website: Hochwertiger Content ist Trumpf!

Wenn Sie Texte schreiben, müssen Sie einige Besonderheiten des Leseverhaltens im Internet kennen und sich mit den Kriterien im Online Content beschäftigen. Dieser ist ein zentraler Aspekt im Webdesign und entscheidet massgeblich darüber, ob Ihre Website erfolgreich ist oder von der Zielgruppe geflissentlich übersehen wird. Die Anforderungen ans Texte schreiben Internet variieren vom Content, den Sie für Printmedien anfertigen. Finden Sie heraus, worauf Sie achten sollten.

Wenn Sie Texte schreiben, müssen Sie einige Besonderheiten des Leseverhaltens im Internet kennen und sich mit den Kriterien im Online Content beschäftigen. Dieser ist ein zentraler Aspekt im Webdesign und entscheidet maßgeblich darüber, ob Ihre Website erfolgreich ist oder von der Zielgruppe geflissentlich übersehen wird. Die Anforderungen ans Texte schreiben Internet variieren vom Content, den Sie für Printmedien anfertigen. Mangelnder Erfolg kann an der fehlenden Definition Ihrer Ziele, aber auch einfach am falschen Ausdruck der Texte für die Website liegen. 

Hochwertige Texte schreiben: Internet für sich erschliessen

Alle Texte sollten auf folgenden Faktoren basieren:

  1. Klare Zielvorgaben
  2. Richtige Formulierungen
  3. Geschichten, die den Leser überzeugen
  4. Keywords, Struktur und Format: Texte für die Website sind individuell. 

Ehe Sie überhaupt damit beginnen, Texte zu schreiben und die Homepage mit Content zu füllen, sollten Sie Ihr Ziel manifestieren. Denn der Ausdruck und die Formulierungen, die alle Texte für Webseiten aufweisen, unterscheiden sich nach dem Ziel ... und nach dem Anspruch der Zielgruppe. Nur wenn Sie Ihre Orientierung kennen und wissen, wohin Sie möchten, können Sie wirklich gute Texte schreiben. Ohne Online-Präsenz ist Erfolg im digitalen Zeitalter praktisch gar nicht realisierbar. Der Content entscheidet über Akzeptanz und Ablehnung. 

Gute Texte für die Website basieren auf einer Story, die den Leser abholt, anspricht und vom Mehrwert des Inhalts überzeugt. Darüber hinaus spielt gerade im Web die Authentizität und Lesbarkeit Ihres Contents eine übergeordnete Rolle. Nur interessante und veranschaulichende Inhalte werden geschätzt.

Diese Tipps erzeugen hochwertige Texte für Webseiten:

  • Alle Texte für die Webseite brauchen eine aussagekräftige Headline.
  • Die Struktur muss den Inhalt der Texte für Webseiten schnell erfassen lassen.
  • Die Gliederung, Zwischenüberschriften und Sinnhaftigkeit untermauert den Erfolg beim Texte schreiben | Internet. 
  • Kurze Absätze, keine Füllworte, keine verschachtelten Sätze.
  • Listen und Bullet Points lockern Texte für die Website auf.

Die Informationen für Schnellleser möchten wir Ihnen als Beispiel für eine gelungene Zusammenfassung präsentieren. Auch bei geringer Aufmerksamkeit wird der Leser den Inhalt dieser Texte für die Website verstehen.

Texte für Webseiten: Darauf kommt es an!

  1. Fassen Sie sich kurz - der User überfliegt nur.
  2. Aktive Verben vereinfachen den Satzbau.
  3. Kernbotschaft gehört in die ersten Sätze.
  4. Reissende Keywords und brisante Themen im gesamten Text versteuen.
  5. Das Überfliegen muss die Vorteile erkennen lassen.
  6. Aussagekräftige Titel verleiten zum Weiterlesen.
  7. Texte für Webseiten benötigen Aufzählungen.
  8. Wichtige Passagen werden hervorgehoben.
  9. Komplexe Sachverhalte eignen sich für ein separates Dokument im Download.

Texte schreiben: Das Internet liebt Storytelling 

Content steht vor Werbung. Der Mehrwert steht im Mittelpunkt und lässt sich am besten in einer Geschichte verpacken. Wird der Leser emotional "gekitzelt", baut er Vertrauen auf und entscheidet sich für Ihr Angebot. Menschen lieben Geschichten und schätzen Inhalte, die erzählerisch verpackt sind und den Nutzen auf den ersten Blick erkennen lassen. Da es ganz ohne Werbung nicht geht, darf am Ende der Geschichte ein Verweis auf das Angebot erfolgen. Die Call to Action gibt den letzten Input und animiert den Besucher durch die Texte für die Website und die Handlungsaufforderung zur Conversion. 

Was macht eine gute Story aus?

Vorab: Eine wirklich optimale Story muss zum Leser, zu Ihrem Unternehmen, zum Produkt und zu Ihrer Zielsetzung passen. Dabei beantwortet sie alle W-Fragen und nimmt den Leser sprichwörtlich "an die Hand". Direkte Handlungsaufforderungen sollten unterbleiben. Die besten Geschichten sprechen die Sprache der Zielgruppe, greifen deren Wünsche auf und sind aus einer Perspektive erzählt, die den Effekt "Das kenne ich auch" erzeugt. Wenn Sie sich beim Texte schreiben - Internet auf die grundlegenden Faktoren für Storytelling beziehen, schaffen Sie hochwertigen Content und steigern Ihre Reichweite sowie Ihre Bekanntheit mit Nachhaltigkeit.

Fazit: Texte für den Online-Leser müssen verschiedene Faktoren beinhalten!

Ein guter Text ist lesbar strukturiert, Unique, klar formuliert und mit einem erkennbaren Mehrwert gestaltet. Er ist informativ, SEO-optimiert und multimedial aufbereitet. Er bietet dem Leser eine Problemlösung, die Neugier weckt und so ganz automatisch zum Kundenmagnet wird.